Europe For Nature

Für Experten

So können Sie die Initiative EuropeForNature unterstützen

Verfügen Sie über Fachwissen zu Umweltveränderungen, deren ökologischen und/oder gesellschaftlichen Auswirkungen und/oder möglichen Lösungen? Sind Sie auch zutiefst besorgt über den Rückgang der Natur in Europa und weltweit und dessen Auswirkungen auf heutige und zukünftige Generationen? Stimmen Sie zu, dass es wichtig ist, dass die Menschen bei ihren Entscheidungen der Natur und der Nachhaltigkeit den Vorrang geben? 

Wenn die Antwort auf diese Fragen „Ja“ lautet, bitten wir Sie höflich, die Initiative EuropeForNature zu unterstützen, indem Sie:

01. Veröffentlichen Sie eine Story auf Ihren Social-Media-Konten

Schreiben Sie in Ihrer eigenen Sprache eine Kurzgeschichte darüber, warum die Bürger Europas der Natur und der Nachhaltigkeit Priorität einräumen sollten. Bauen Sie die Geschichte auf Ihr eigenes Fachwissen auf und gehen Sie auf eine oder mehrere der folgenden Fragen ein:

  • Welche Veränderungen in der Umwelt (Natur, Boden, Wasser, Luft) beobachten Sie und was sind die Ursachen dieser Veränderungen?
  • Welche gesellschaftlichen Auswirkungen sehen Sie durch die Umweltveränderungen?
  • Welche ökologischen und/oder gesellschaftlichen Auswirkungen werden für die Zukunft prognostiziert, wenn Natur und Nachhaltigkeit (nicht) berücksichtigt werden?
  • Welche Erfolge sehen Sie, wenn Natur und Nachhaltigkeit Beachtung finden?
  • Welche Forschungen/Aktivitäten werden durchgeführt, um die (potenziellen) Umweltveränderungen, ihre Auswirkungen und Lösungen besser zu verstehen?
  • Was passiert, wenn die Europäer die Natur und die Nachhaltigkeit (stärker) in ihre Entscheidungen einbeziehen und was passiert, wenn sie dies nicht tun?

Fügen Sie den Hashtag #EuropeForNature hinzu, damit Unterstützer der Initiative dazu beitragen können, ihre Reichweite zu erhöhen.

Fügen Sie einen Link zu EuropeForNature.eu hinzu.

Machen Sie deutlich (warum es wichtig ist), dass die Europäer der Natur und der Nachhaltigkeit Priorität einräumen.

02. Veröffentlichen Sie Ihre Geschichte auf EuropeForNature.eu

Senden Sie Ihre Geschichte auch an EuropeForNature.eu über diese Form. Wenn Sie keine sozialen Medien nutzen, können Sie Ihre Geschichte auch hier veröffentlichen. Indem Sie Ihre Geschichte (auch) auf EuropeForNature.eu einreichen, erstellen wir eine vollständige Übersicht aller veröffentlichten Geschichten. 

03. Beteiligen Sie sich an Social-Media-Posts mit #EuropeForNature

Reagieren Sie auf Social-Media-Beiträge mit #EuropeForNature, um deren Reichweite zu erhöhen. Abonnieren Sie die entsprechenden EuropeForNature WhatsApp-Community um Benachrichtigungen über relevante Social-Media-Beiträge zu erhalten, auf die Sie antworten können.

04. Bitten Sie Ihre Kollegen, ihre Geschichte beizutragen

Bitten Sie Ihre Kollegen und wissenschaftlichen Netzwerke, durch die Veröffentlichung ihrer eigenen Geschichten zu EuropeForNature beizutragen.

05. Unterschreiben Sie die Petition

Unterzeichnen Sie das #EuropeForNature Petition und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun.

06. Spende für die Initiative

Spenden Sie an die Initiative EuropeForNature, um unsere gemeinsame Wirkung zu verstärken.

Wer sind Experten?

Wir laden alle ein, die beruflich an Themen arbeiten, die mit Umweltveränderungen und/oder deren (gesellschaftlichen) Auswirkungen zu tun haben. Das heißt, alle, die an einer Universität, einem Forschungsinstitut, einer Nichtregierungsorganisation (NGO), einer Regierungsorganisation, einer Finanzorganisation, einer landwirtschaftlichen Organisation, einer kommerziellen Organisation, als Freiberufler oder in einer anderen Art von Organisation arbeiten.